UNESCO-Welterbetag 2023 mit Internationaler Einbaumregatta

In Würdigung des deutschen UNESCO-Welterbetags am 04. Juni 2023 plant der Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V. mit deutschen und schweizer Akteuren eine Veranstaltung in Konstanz und Kreuzlingen zur Vermittlung des Pfahlbau-Welterbes mit Museumsbesuchen, Experimentalarchäologie, Infoständen und einer Einbaumregatta.
Den Auftakt macht am 01. Juni eine Veranstaltung im Rosgartenmuseum.
Am Folgetag, dem 02. Juni soll ein neuer Einbaum fertiggestellt und getauft werden. Mit Begleitveranstaltungen führt das Archäologische Landesmuseum tiefer in die Pfahlbauzeit ein.
Am Samstag, den 03. Juni informieren Experten aus Archäologie und Denkmalpflege im Stadtgarten Konstanz über das Pfahlbau-Welterbe.
Zusätzlich findet an diesem Samstag die „Internationale Einbaumregatta“ statt, zu der sich Teams aus mehreren Alpenländern gemeldet haben, in denen Pfahlbau-Fundstätten in das Welterbe aufgenommen wurden.
Die Regatta findet in enger Abstimmung und bewusst in zeitlicher und räumlicher Nähe zur Internationalen Bodenseewoche in Konstanz statt.
Den Ausklang bildet ein geführter Spaziergang vom Konstanzer Hafen (Pfahlbausiedlungen im Konstanzer Trichter) über die Kunstgrenze Konstanz / Kreuzlingen bis ins Seemuseum Kreuzlingen (Schifffahrtsgeschichte am Bodensee).